Unter Achtsamkeit – auch Resilienz – verstehen wir nicht nur die Akzeptanz der Umstände, sondern auch die Eigenverantwortung für das Leben und der Optimismus, Gegebenheiten zu ändern und selbst in die Hand zu nehmen. So erhalten wir wieder mehr Gelassenheit für alltägliche und herausfordernde Situationen. Nur wer von seinen Kompetenzen überzeugt ist, wird die Handlungsfähigkeit zurückgewinnen und sein Leben meistern bzw. vom Opfer zum Gestalter werden. Die ersten wichtigen Schritte in die richtige Richtung machen wir während unserer Zusammenarbeit.

Wie intensiv die Zusammenarbeit sein soll, entscheidest du ganz nach deinem Gefühl. Je nach Thema betrachten wir rückblickend deinen bisherigen Lebensweg, reden über gute und schlechte Angewohnheiten, über deine unerfüllten Bedürfnisse, Sorgen und Ängste. Wir hinterfragen deine Handlungen und – im wichtigsten Teil des Gesprächs – definierst du deine kurz-, mittel- oder langfristigen Ziele und Wünsche.

Mit bestimmten Methoden und (Frage-)Techniken hast du die Möglichkeit hinter deine Themen zu blicken, um noch unverarbeitete Themen an die Oberfläche kommen zu lassen, und diese ggf. zu verarbeiten. Unter anderem helfen sie dir, zu erkennen, was dich davon abhält näher an deine Ziele heranzukommen.

Nun legen wir den Fokus auf dein vorhandenes Potenzial. Zusätzlich motiviere ich dich, neue Perspektiven, Strategien und Leitbilder zu entwickeln, und aus Eigenkraft ins Handeln zu kommen.

Somit bist du auf dem besten Weg, deine Ziele zu erreichen. Ich freue mich auf eine Zusammenarbeit mit dir!

Kontaktiere mich!